Städtepartnerschaft wird besiegelt

Bereits auf die 1970er Jahre geht die Partnerschaft der Kirchengemeinde Königs Wusterhausen mit der Kirchengemeinde Hückeswagen zurück. Was mit materieller Unterstützung und einzelnen einseitigen Besuchen begann wurde über die Jahre zum freundschaftlichen Miteinander. 

Seit 1988 besuchen sich die Posaunenchöre und arbeiten eng zusammen. Mit der politischen Wende gab es plötzlich ganz neue Möglichkeiten der Begegnungen. Hier wurde auch die Städtefreundschaft auf kommunaler Ebene aus der Taufe gehoben. Die freiwilligen Feuerwehren besuchen sich gegenseitig und tauschen sich aus. Jetzt habe beide Stadtparlamente beschlossen, das Miteinander zu intensivieren und die Städtepartnerschaft zwischen Hückeswagen und Königs Wusterhausen zu besiegeln. Dazu erwarten wir in KW am Himmelfahrtswochenende Gäste aus Hückeswagen. 

Wir bekommen Besuch von Kommunalpolitikern, Vertretern der Stadtverwaltung, der Feuerwehr und des Posaunenchores Scheideweg. Gemeinsam werden wir feiern, die Gegend erkunden, die wichtige Urkunde unterzeichnen, uns an Begegnungen erinnern, musizieren und Gottesdienst feiern. 

Am Sonntag Exaudi, 01.06.2025 um 10:30 Uhr endet das Städtepartnerschaftswochenende mit einem Festgottesdienst in der Kreuzkirche, gestaltet auch von den Posaunenchören aus Hückeswagen-Scheideweg und Königs Wusterhausen. Seien Sie besonders herzlich zu diesem besonderen Gottesdienst eingeladen. 

K. Kalz

©Ev. Kirche Königs Wusterhausen 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.